Herzlich bedanken möchten wir uns bei Familie Daub, die uns einen Teil ihres Erlöses vom Adventsfenster gespendet hat.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Familie Daub, die uns einen Teil ihres Erlöses vom Adventsfenster gespendet hat.
Im Oktober trafen sich der Vorstand des Turnvereins und einige fleißige Helfer zum gemeinsamen Arbeitseinsatz in und vor der Turnhalle.
Zusammen wurde in der Halle, im Jahnsaal und in der Bar aufgeräumt und geputzt. Auch der Grünstreifen wurde gepflegt.
Nach getaner Arbeit konnten wir bei schönstem Wetter und in geselliger Runde auch noch miteinander zu Mittag essen. Es war eine gelungene Aktion.
Wir danken allen Helfern für die Unterstützung.
Außerdem bitten wir alle Hundehalter, den Grünstreifen zu umgehen und nicht als Hundetoilette zu benutzen.
Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung am 18. September gab die 1. Vorsitzende Nina Weinz einen Rückblick auf ein besonderes Jahr, das maßgeblich durch die Corona-Pandemie geprägt war und in dem viele Aktivitäten und Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Gleichzeitig drückte sie ihre Hoffnung aus, dass der Turnbetrieb nun dauerhaft fortgesetzt werden kann.
Traditionell wurden auch in diesem Jahr langjährige Mitglieder geehrt. Die erste Vorsitzende sprach ihnen einen herzlichen Dank für ihre Treue aus.
In den Wahlen zum Vorstand wurden Nina Weinz, Evelyn Handrich, Caroline Tasic, Stefan Hammes, Silke Zimmermann, Udo Tritthardt, Angelika Aßmann, Annette Oelhof und Alena Krause in ihrem Amt bestätigt.
Liebes TV-Mitglied, liebe Eltern, liebe Kinder, ein äußerst merkwürdiges Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr des Stillstands. Ein Jahr in dem auch unser Verein weitestgehend still gestanden hat. So langsam ist ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar. Ab dieser Woche dürfen wir uns wieder draußen treffen und bewegen. Wir drücken alle fest die Daumen, dass die Fallzahlen niedrig bleiben und wir uns möglichst bald wieder in der Halle treffen können. Die Übungsleiter und Vorstandsmitglieder freuen sich euch wieder zu sehen. Wenn das Training wieder los geht, informieren wir über die verschiedenen WhatsApp-Gruppen und über das Amtsblatt.
Turnusmäßig ziehen wir die Mitgliedsbeiträge für den TV Gundersheim im April ein. Dieses Jahr haben wir beschlossen die Abbuchung nicht einfach kommentarlos auszuführen. Leider müssen wir aktuell auf viele Einnahmequellen verzichten und sind – wie fast alle Vereine – auf die Beiträge der Mitglieder mehr denn je angewiesen. Muss man das extra betonen? Nein, sicherlich nicht. Aber es gibt uns als Vorstand die Möglichkeit Danke zu sagen. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für eure Unterstützung und Treue zum Verein. Bedanken auch dafür, dass wir kaum Mitglieder verloren haben! Das ist in wirklich schwierigen Zeiten sicherlich nicht selbstverständlich. Vielen Dank! Euch und allen Mitgliedern des TV Gundersheim.
Aufgrund der weiterhin andauernden Corona-Pandemie kann unsere Mitgliederversammlung am 20.03.2021 leider nicht stattfinden. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir ihn hier veröffentlichen.
Im Rahmen der Jugendsammelwoche waren am 5. September mehrere Gruppen des Turnvereins mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Gundersheim unterwegs.
Wir möchten uns herzlich bei allen Sammlern und Spendern für die tolle Unterstützung bedanken. Es kam der großzügige Betrag von 1271 € zusammen. Etwa 760 € verbleiben im Verein und werden der Jugendarbeit zu Gute kommen. Mit dem restlichen Geld wird die Jugendsozialarbeit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unterstützt.

Die Mitgliederversammlung des Turnvereins fand dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erst am 27.06.2020 in der Turnhalle unter besonderen Umständen statt.
Die 1. Vorsitzende Nina Weinz gab einen Rückblick über die Sanierungsarbeiten und bedankte sich bei den fleißigen Helfern. Vor allem der neue Hallenboden war ein großes Projekt.
Auch konnten einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden
25 Jahre: Christian Bär, Julia Heinemann/Zitzelsberger, Julian Riegel, Christel Schneider, Timo Schuch, Julia Schuch
40 Jahre: Rudi Boller, Hans-Albert Flörsch, Markus Gispert, Wolfgang Weinz
60 Jahre: Gerold Bambach, Helmut Corell, Erich Münk, Klaus-Emil Scherner
70 Jahre: Hansi Jansohn, Else Schweizer

Die Vorsitzende dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern Hans-Walther Hahn, Erich Münk, Till Diehm und Katrin Hahn für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Neu ins Vorstandsteam wurden Christian Geeb, Carolin Haupt, Mira Münk und Kerstin Räder gewählt.
Durchaus mit einem weinenden Auge hatte sich das TV-Team vor den Sommerferien von seinem über 85 Jahre alten, liebgewonnen Hallenboden aus Holz verabschiedet. Eine Vielzahl an schadhaften Stellen und entsprechende Verletzungsrisiken hatten eine Erneuerung unumgänglich gemacht. Nach einer intensiven, fast zweijährigen Planungsphase starteten daher im Juni das Ausräumen der kompletten Halle und die Demontage des alten Bodens. Da aus dem Baujahr 1932 nur unvollständige Dokumentationen vorlagen, war es bis zuletzt eine Überraschung, was unter den Planken zu finden sein würde. So musste öfter spontan reagiert werden, um die Entsorgung des alten Füllmaterials und den Unterbau für den neuen Boden rechtzeitig fertigzustellen. Der Einbau des neuen, professionellen Schwingbodens wurde dann von einer Spezialfirma vorgenommen. Neben dem Boden selbst, werden im Zuge des Umbaus auch verschiedene andere Erneuerungen umgesetzt, z. B. der Austausch der wurmstichigen Treppen zur Bühne, die Verlegung der bisherigen Theke oder die Renovierung der schadhaften Stufen zum Notausgang. Zum Abschluss der Baumaßnahme sind derzeit noch die Erneuerung der maroden Außentreppe und der Eingangstüren in Vorbereitung.
Im Gedicht zur Turnhallenweihe 1933 heißt es:
„Drum Nachwelt halte hoch in Ehren, was deine Väter dir erbaut. Beschirme es mit starken Händen, bewahre was dir anvertraut!“
Über 70 ehrenamtliche Helfer haben im Sinne dieses Erbes mitgeholfen, diese Maßnahmen umzusetzen. Ohne sie wäre das Großprojekt für den Verein nicht zu stemmen gewesen. Bei ihnen und allen voran dem Planungsgremium möchten wir uns herzlich für ihren Einsatz bedanken. Dieses ehrenamtliche Engagement ist ein großes Rückgrat des Vereinslebens, auf das wir sehr stolz sind.