Die stolze Anzahl von 26 Jubilaren konnten im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung am 3. März für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Viele davon sind oder waren immernoch aktiv im Verein, nicht nur sportlich sondern auch im Vorstand oder als Übungsleiter. „Das ist ein großes und wichtiges Fundament für unseren Verein und etwas ganz Besonderes,“ so die 1. Vorsitzende Nina Weinz. Im einzelnen konnten geehrt werden:
- Für 25-jährige Mitgliedschaft: Angelika Aßmann, Jelena Bohn, Peter Bohn, Reimund Held, Sabrina Held, Stefanie Held, Carolin Tasic
- Für 40-jährige Mitgliedschaft: Armin Brand, Hedwig Ewald, Liesel Huppert, Stephanie Tritthardt, Udo Tritthardt, Ute Neumann
- Für 50-jährige Mitglieschaft und Ernennung zum Ehrenmitglied: Hermann Bossert, Herwig Hahn, Inge Hahn, Kurt Hübler, Dr. Matthias Lawall, Hermann Schönmehl, Karl Weller
- Für 60-jährige Mitgliedschaft: Erika Gryn, Gerold Stauff
- Für 65-jährige Mitglieschaft: Otto Ewald, Heinz Hahn
- Für 70-jährige Mitgliedschaft: Hans-Ludwig Lawall, Karlhans Zimmermann
Im Rahmen der Generalversammlung berichteten die 1. Vorsitzende und der Vorstand über die Aktivitäten des letzten Jahres. Besonders hervorgehoben wurde dabei das große ehrenamtiliche Engagement über das gesamte Jahr, insbesondere im Team der mehr als 40 ÜbungsleiterInnen.
In den Wahlen zum Vorstand wurden in ihrem Amt bestätigt Christophe Lawall, Heike Bär und Hans-Walter Hahn. Das Vorstandsteam wird neu verstärkt durch Til Diehm, Michaela Leininger, Carolin Tasic und Erich Münk. Einen herzlichen Dank hier noch einmal an die ausscheidenden Mitglieder Daniel Geeb, Simone Blättler, Sarah Fay und Sabine Gispert.

Nicht nur beim großen Unwetter im August diesen Jahres, sondern auch bei etwas kräftigeren Regenfällen, war es leider immer häufiger der Fall, dass über den Notausgang Wasser in die Turnhalle lief. Auch Frost machte uns an dieser Stelle zu schaffen, da die Tür durch das Auffrieren des Bodens im Winter häufig schlecht oder kaum noch zu öffnen war. Dank dem ehrenamtlichen Einsatz von Alexander Günter, Ralf Haupt, Jonas Haupt, Christophe Lawall und Frank Machmer wurde der komplette Bereich rund um den Notausgang befestigt, ein entsprechender Ablauf installiert und der Bereich zum Sportplatz hin abgestützt.

Unter dem Motto „Wie bunt ist das denn” fand über Pfingsten das Internationale Deutsche Turnfest in Berlin statt. Für den Turnverein war es eine Selbstverständlichkeit mit möglichst vielen Jugendlichen, Aktiven und Betreuern an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Bei den 80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 3.600 Vereinen war der Turnverein mit einer Abordnung von 47 Turnerinnen und Turnern vertreten.