Danke !

Liebes TV-Mitglied, liebe Eltern, liebe Kinder, ein äußerst merkwürdiges Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr des Stillstands. Ein Jahr in dem auch unser Verein weitestgehend still gestanden hat. So langsam ist ein Licht am Ende des Tunnels erkennbar. Ab dieser Woche dürfen wir uns wieder draußen treffen und bewegen. Wir drücken alle fest die Daumen, dass die Fallzahlen niedrig bleiben und wir uns möglichst bald wieder in der Halle treffen können. Die Übungsleiter und Vorstandsmitglieder freuen sich euch wieder zu sehen. Wenn das Training wieder los geht, informieren wir über die verschiedenen WhatsApp-Gruppen und über das Amtsblatt.

Turnusmäßig ziehen wir die Mitgliedsbeiträge für den TV Gundersheim im April ein. Dieses Jahr haben wir beschlossen die Abbuchung nicht einfach kommentarlos auszuführen. Leider müssen wir aktuell auf viele Einnahmequellen verzichten und sind – wie fast alle Vereine – auf die Beiträge der Mitglieder mehr denn je angewiesen. Muss man das extra betonen? Nein, sicherlich nicht. Aber es gibt uns als Vorstand die Möglichkeit Danke zu sagen. Wir möchten uns ganz herzlich bedanken für eure Unterstützung und Treue zum Verein. Bedanken auch dafür, dass wir kaum Mitglieder verloren haben! Das ist in wirklich schwierigen Zeiten sicherlich nicht selbstverständlich. Vielen Dank! Euch und allen Mitgliedern des TV Gundersheim.


Vielen Dank für die großzügige Unterstützung

Im Rahmen der Jugendsammelwoche waren am 5. September mehrere Gruppen des Turnvereins mit Kindern,  Jugendlichen und Erwachsenen in Gundersheim unterwegs.

Wir möchten uns herzlich bei allen Sammlern und Spendern für die tolle Unterstützung bedanken. Es kam der großzügige Betrag von 1271 € zusammen. Etwa 760 € verbleiben im Verein und werden der Jugendarbeit zu Gute kommen. Mit dem restlichen Geld wird die Jugendsozialarbeit der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz unterstützt.


Eine besondere Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung des Turnvereins fand dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erst am 27.06.2020 in der Turnhalle unter besonderen Umständen statt.

Die 1. Vorsitzende Nina Weinz gab einen Rückblick über die Sanierungsarbeiten und bedankte sich bei den fleißigen Helfern. Vor allem der neue Hallenboden war ein großes Projekt.
Auch konnten einige Vereinsmitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden

25 Jahre: Christian Bär, Julia Heinemann/Zitzelsberger, Julian Riegel, Christel Schneider, Timo Schuch, Julia Schuch
40 Jahre: Rudi Boller, Hans-Albert Flörsch, Markus Gispert, Wolfgang Weinz
60 Jahre: Gerold Bambach, Helmut Corell, Erich Münk, Klaus-Emil Scherner
70 Jahre: Hansi Jansohn, Else Schweizer

Die Vorsitzende dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern Hans-Walther Hahn, Erich Münk, Till Diehm und Katrin Hahn für ihre Unterstützung und ihr Engagement. Neu ins Vorstandsteam wurden Christian Geeb, Carolin Haupt, Mira Münk und Kerstin Räder gewählt.


Helfertraum – Kindersachenbasar

Nach der Fastnacht, ist vor dem Frühjahrsbasar! Auf der Helferliste prangte am Faschingsdienstag ein Hauch von … nichts… ohje. Aber der TV wäre nicht der TV, wenn er nicht doch noch eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt hätte. Auf den Aufruf über soziale Medien und Netzwerke haben viele Mitglieder reagiert und tatkräftig mit angepackt. In Rekordzeit war am Freitag Abend die Halle vorbereitet und genauso emsig ging es am Basartag weiter. Vom Ausräumen der Körbe, über den Dienst an den Kassen, bis zum Aufräumen und Putzen nach dem Basar, waren viele motivierte Helfer zur Stelle, die den Tag zu einem gelungenen Event gemacht haben. 

DANKE dafür!

Die Tür zur Halle konnte pünktlich geöffnet werden. Gundersheim und auch die Gemeinden im Umkreis haben sich nicht von den neuesten Meldungen zum Coronavirus ins Boxhorn jagen lassen. Es wurde fleißig geshoppt und vom üppigen Kuchen-Buffet genossen. Letzteres muss an dieser Stelle gesondert gelobt werden. Vielen Dank an die fleißigen Bäcker, die uns eine herrlich große Auswahl an tollen Leckereien gesponsert haben. 

Es soll niemandem vorenthalten werden, dass auch die Besucher scheinbar die positive Energie bemerkt haben. Der Basar wurde mehrfach gelobt und viele Käufer nehmen sich gerne eine Terminkarte für die nächste Veranstaltung mit. Ebenfalls sehr gut angenommen wird unser Angebot auch von den Verkäufern. Die Anmeldung war schon zwei Tage nach Anmeldestart nicht mehr möglich. Eine Erhöhung der Teilnehmerzahl kann aufgrund des begrenzten Platzes in der Halle nicht erfolgen. Es heißt also schnell sein!

In diesem Sinne noch einmal DANKE an alle Helfer, Bäcker, Verkäufer und Käufer für die schöne Veranstaltung! Wir sehen uns am 12.09. beim Herbstbasar!


Resümee Kindersachenbasar

Am vergangenen Samstag fand unser Herbst-/Winter-Kindersachenbasar statt. Unglaubliche 5000 Artikel mussten Samstag Morgen ausgeräumt und sortiert werden. Bei krankheitsbedingter dezimierter Besetzung hat dies zwar viel Zeit in Anspruch genommen, verlief jedoch reibungslos. Wir haben kurz den Atem angehalten, als die neuen Kassenlaptops mit Fehlermeldungen streikten. Zum Glück konnte die Ursache jedoch schnell behoben werden, sodass um 13.30 Uhr die werdenden Mütter unsere Halle pünktlich betreten und losshoppen konnten!
Um 14 Uhr öffneten sich die Türen dann für alle Interessierten. Zu unserer Freude wurde das Angebot sehr gut angenommen und die Halle füllte sich rasch mit Besuchern. In all dem Trubel wurde von einem der kleineren Besucher der Maltisch prompt auf den neuen Hallenboden ausgeweitet. Wir wissen also jetzt, dass sich Buntstift auch wieder wegwaschen lässt 😉
Nach Verkaufsende müssen natürlich die unverkauften Artikel wieder zurück in die Verkäuferkörbe. Hier haben wir die ausgefallenen Helfer wirklich schmerzlich vermisst. Ein großes Dankeschön an die spontane Reaktion von Mitglieder auf den abgesetzten Hilferuf und auch an die Verkäufer die noch im Endspurt dazu kamen und geholfen haben. Ein riesen Dankeschön an alle Helfer, die trotz Unterbesetzung den ganzen Tag durchgehalten haben. Hier gilt einfach: Mehr ist Mehr! Jeder Helfer beschleunigt spürbar den Auf- und Abbau. Daher nochmals DANKE an alle Helfer. Es wäre schön, wenn es im Frühjahr ein paar mehr werden 😉


Termin Helferfest verschoben

Liebe Helferinnen und Helfer des Turnvereins,

auf Grund der Umbauarbeiten am Hallenboden werden unser traditionelles Helferfest sowie der Hallen-Aktionstag nicht wie geplant am 31.8.2019 stattfinden. 

Wir wollen unser Dankeschön-Essen in diesem Jahr mit der Einweihungsfeier des neuen Bodens kombinieren. Den entsprechenden Termin werden wir Euch noch bekannt geben.

Euer Vorstand


Übungsbetrieb startet voraussichtlich ab 19.8.19

Der neue Hallenboden unserer Turnhalle nimmt Schritt für Schritt Gestalt an: Nachdem mit vielen fleißigen Helfern des Turnverein eine Unterkontruktion erstellt wurde, hat eine Spezialfirma zwischenzeitlich auch die neue Schwingbodenkonstruktion eingebaut. Da sich die Lieferung des Oberbelags leider etwas verzögert, müssen wir die Sommerpause ebenfalls etwas verlängern. Die Übungsstunden starten voraussichtlich erst ab 19.8.2019 wieder. Der neue Hallenboden unserer Turnhalle nimmt Schritt für Schritt Gestalt an: Nachdem mit vielen fleißigen Helfern des Turnverein eine Unterkontruktion erstellt wurde, hat eine Spezialfirma zwischenzeitlich auch die neue Schwingbodenkonstruktion eingebaut. Da sich die Lieferung des Oberbelags leider etwas verzögert, müssen wir die Sommerpause ebenfalls etwas verlängern. Die Übungsstunden starten voraussichtlich erst ab 19.8.2019 wieder


We need you

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Übungsleiter, Mitbürger und Freunde des Turnvereins,

die Turnhalle ist nicht nur ein Ort der sportlichen Betätigung, sondern auch kulturelle Veranstaltungsstätte in unserer dörflichen Gemeinschaft.

Ab Freitag, den 14.06.2019 gehen wir die dringend erforderliche Sanierung des Hallenbodens an. In den darauffolgenden 8 Wochenmuss daher der Hallenbetrieb eingestellt werden.

Damit die Arbeiten der Firmen rechtzeitig beginnen können sind vom Verein noch einige Vorarbeiten zu leisten:

  • Am Freitagabend, 14.6.19 ab 20:00 Uhr müssen die Sportgeräte ausgelagert und auf Traktoranhänger verladen werden.

  • Am Samstag, 15.6.19 ab 9:00 Uhr ist geplant, die Holzbretter des Bodens herauszunehmen und seitlich an der Turnhalle zu lagern.

  • Im Laufe der nächsten Wochen bereitet der Turnverein eine Unterkonstruktion für den Schwingboden vor und

  • es müssen noch verschiedene weitere Maßnahmen zur Vorbereitung getroffen werden.

    Dies alles kann der Vorstand alleine nicht leisten und ist daher auf Eure Hilfe angewiesen.

    Viele helfende Hände werden gebraucht und je mehr wir sind, umso einfacher wird es für den Einzelnen und umso schneller sind wir fertig.

    Daher unsere Bitte, überlegt, ob Ihr nicht etwas Zeit aufbringen könnt, um uns zu unterstützen.

    Der Turnverein freut sich, wenn Sie uns mit einem Arbeitseinsatz oder einer Spende unterstützen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei umbau@tv-gundersheim.de

    Euer Vorstand


Bayrisches Turnfest Schweinfurt

Mit einer Teilnehmerzahl von 25 Personen machte sich der Turnverein an Christi Himmelfahrt auf den Weg zum bayrischen Turnfest in Schweinfurt. Nach Einnehmen der Unterkunft in der Auenschule ging es direkt für die Kampfrichter los zum ersten Einsatz an die Wettkampfstätten. 

An Tag Zwei ging es zuerst zu den Wahlwettkämpfen die erfolgreich mit tollen Ergebnissen absolviert wurden. Am Baggersee starteten 2 Mannschaften zur Team-Challenge, bei der mit Paddeln, Schwimmen und Laufen insgesamt eine Strecke von 2000 Metern zurückgelegt wurde. 

Als toller Höhepunkt erwies sich der Besuch der Turnfestgala. Mit Akrobatik, Tanz, Show und viel turnerischen Leistungen begeisterte das Programm das gesamte Publikum. 

Am Abend der 3. Tages erfreute sich die Jugend auf der TuJu-Fete im Icedome, während der Rest die vielfältigen Unterhaltungsangebote in der Stadt nutze. 

Mit viel Wehmut und vielen bleibenden Eindrücken ging es am Sonntag wieder nach Hause. Das nächste Turnfest wird schon sehnsüchtig erwartet.  

Wir danken Ralf Haupt und seinem Orga-Team.

 

www.turnfest19.de